Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Wir sind ein junges, dynamisches Team und freuen uns, Sie im Zentrum differentia begrüssen zu dürfen.

Team-differentia

Über uns

Das Zentrum differentia ist ein Ort der Begegnung und der Freude. Unter Beachtung der persönlichen gesundheitlichen Situation, werden die Menschen mit dem Partner Pferd mit der Therapeutischen Dual-Aktivierung™ therapiert. Im Fokus stehen unsere zehn Co-Therapeuten:

Aaron
Haflinger, Wallach

Ein liebenswerter Lausbube, der es liebt, zu arbeiten und am liebsten als Erster drankommt. Behält gern den Überblick.

Dinkie
Appaloosa Tigerschecke Pony Wallach

Ist willensstark, mutig und selbstbewusst im Auftreten. Charmanter Frechdachs, der alle Herzen für sich gewinnt.

Nico
Freiberger Wallach

Selbstbewusste und dominante Persönlichkeit. Mag viel Aufmerksamkeit. Vertrauenswürdig und beschützend, man fühlt sich bei ihm richtig geborgen.

Kalina
CH-Warmblut Stute

Als älteste und somit erhabenste Stute der Herde, ist sie die Oma von allen. Sie hat ihre Familie immer im Auge und bestens in ihrem liebevollen Griff.

Phönix
Haflinger Wallach

Ein sensibler Macho und unser Herdenchef, mag die Arbeit am Boden sowie im Sattel. Sanft und liebevoll, geniesst es, wenn man ganz bei ihm ist und sich Zeit nimmt.  

 

Donna
Trakehner Stute

Sanft ist ihr Wesen, ist stets geduldig und ist für alle ein besonderer Liebling. Strahlt Ruhe und Geborgenheit aus und man vertraut ihr sofort.

Bigna
Shetland Pony Stute

Merkt genau, was um sie herum passiert und zeigt, was sie möchte und was nicht. Spaziergänge und die Arbeit mit Kindern machen ihr besonders viel spass.

Mandy
Shetland Pony Stute

Mandy hat viel Power und steckt alle mit ihrer Freude am Arbeiten an. Ausgiebige Putzroutinen und Kuscheleinheiten mag sie besonders gerne.

Nero
Shetland Pony Wallach

Bei der Arbeit hoch konzentriert und absolut aufmerksam, in der Herde ein kleines Schlitzohr. Ein engagierter, tüchtiger und wacher kleiner Kerl, der alles gibt.

Namilia
Shetland Pony Stute

Sehr verschmust und anhänglich, man kann ihr fast nicht widerstehen. Das Arbeiten ist für sie Nebensache.

 

Pino
Deutsches Reitpony

Unser Neuzugang Pino lebt sich in seine neue Pferdefamilie ein. Er ist ein wunderschöner, süsser Kerl, der immer allen gerecht werden will. Pino benötigt ein wenig Zeit, seinen Mitmenschen zu vertrauen.

Julia
Tinker Stute

Julia hat einen starken Charakter, ist sanft und respektvoll gegenüber Kindern. Durch Ihre ruhige und geduldige Art kann man ihr schnell vertrauen. Sie mag lange Spaziergänge, Bodenarbeit und Ausritte.

Patenschaft gesucht

Hat es Ihnen ein Pferd oder Pony besonders angetan? Als Patin oder Pate setzen Sie sich für das Wohlergehen eines Tieres Ihrer ganz persönlichen Wahl ein und unterstützen dabei das Zentrum differentia. Bereits ab CHF 250.- pro Monat sind Sie mit dabei. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine persönliche Patenschaftsurkunde Ihres Patentieres. Als Dankeschön schenken wir Ihnen einmal im Jahr gemeinsame Zeit, einen Spaziergang oder einen Ausritt, mit dem von Ihnen gewählten Patenpferd.

Haben Sie sich für eine Patenschaft für ein bestimmtes Pferd entschieden? Dann schreiben Sie uns eine Mail an sabine.perler@z2d.ch, wir freuen uns auf Sie!

KONTAKTIEREN SIE UNS UNVERBINDLICH

Per E-Mail, telefonisch oder kommen Sie einfach vorbei.

TDA™-Longe-Walking Erlebnisbericht eines Patienten

Diese grossen, braunen Augen, in denen ich mich je nach Lichteinfall sogar spiegeln kann! Das Pferd als Spiegelbild der eigenen Seele? Die rund 23-jährige Stute Kalina wird also in der nächsten Stunde meine Co-Therapeutin sein. Nachdem ich fertig bin mit Striegeln, kommt auch das seidenglänzende Fell zum Vorschein, das vorher unter den eingetrockneten Erdresten von der Weide versteckt war.

Nebst Kalina und mir, bilden die angehende TDA™-Therapeutin Kajal sowie als «Gotte» Sabine ein Team. Behutsam befestige ich den Longiergurt, da Kalina an einem Gurtzwang leidet, wie Sabine erklärt. Als auch die Doppellonge montiert ist, nehme ich die Zügel in meine Hände und los geht’s. Eigentlich. Denn Kalina rührt sich nicht vom Fleck. Nach freundlicher Aufforderung durch Kajal setzt sie sich doch noch in Bewegung. Zur Eingewöhnung absolvieren wir zwei Runden in gemütlichem Schritttempo um die Stallgebäude. Bald merke ich, dass es gar nicht so leicht ist, eine gerade Linie zu halten und Kalina durch die Kurven zu lenken. Doch Kajal ist jederzeit bereit, mich auf freundliche Art und Weise zu korrigieren oder selbst einzugreifen, wenn ich kurz aus der Spur gerate. Zur Kontrolle und Sicherheit läuft Sabine auf Kopfhöhe mit Kalina nebenher.

Nach einer kleinen Pause geht es im Roundpen weiter. Der zu absolvierende Parcours besteht aus Pilonen – trapezförmige Hütchen – und querliegenden, blaugelben Stangen. Ich muss mich voll konzentrieren, um Kalina korrekt über die Stangen und um die Pilonen herum zu führen. Dabei gilt es, die Zügellänge immer wieder zu justieren und Kalina im richtigen Abstand zu folgen. Kajal begleitet mich und lässt mich frei wählen in, welche Richtung ich gehen will. Dabei korrigiert sie mich mit ruhiger Stimme oder einem raschen Handgriff nur dann, wenn es nötig ist.

Die Anstrengung weicht bald darauf einer wohligen Müdigkeit, die meinen ganzen Körper und den Kopf durchströmt.

Ich habe jedes Zeitgefühl verloren und schon ist Lektion zu Ende. Als wir das Roundpen verlassen haben, schnaubt Kalina zufrieden und auch ich atme erst einmal tief durch.

Informationen

0
Die ganze Schweiz auf einer Bühne

BEA Pferd 2023

08. Mai 2023 / von Redakteur

Gemeinsam mit der Stiftung ProTerapia waren wir während zehn Tagen vor Ort. Die Messe war ein voller Erfolg. Neben neuen Impressionen und spannenden Gesprächen konnten wir viele Interessenten für unseren Lehrgang finden. Herzlichen Dank an alle welche mitgewirkt haben.

0
Praktikum für Pferdebetreuung

Wir suchen Dich

16. Apr 2023 / von Redakteur

Wir suchen ab sofort eine(n) Praktikant(in) für unsere Niederlassung in Hasle b. Burgdorf

Alle Informationen findest du hier.

0
Werde jetzt TDA™-Therapeut*in

Lehrgang 2023

03. Apr 2023 / von Redakteur

Der TDA™-Lehrgang 2023/24 startet am Sa./So. 20/21. Mai 2023.

Du möchtest dich noch über den Lehrgang informieren?

Dann besuche uns an der BEA PFERD vom 28.04-07.05.2023 in der Zelthalle 13 / Stand D014.

Alle Informationen zur Ausbildung und Anmeldeformular findest du hier.

Anmeldeschluss ist der 13. Mai 2023.

In Partnerschaft mit

Herzlichen Dank für eure Unterstützung.

Copyright 2023 differentia
Wir verwenden Coockies auf dieser Website. Mehr erfahren
Verstanden!